Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Hui!
Wäller?

Allemol!

Westerwald – meine Heimat, unsere Stärke

Der Westerwald ist für mich mehr als eine Region in meinem Wahlkreis – er ist Heimat. Hier leben rund 200.000 Menschen in lebendigen Städten wie Montabaur, Wirges, Hachenburg oder Höhr-Grenzhausen und in starken ländlichen Gemeinden.

Unsere Region steht für mittelständische Unternehmen, engagiertes Handwerk und Industrie mit Tradition und Zukunft. Über 600 Vereine und zahlreiche Ehrenamtliche prägen das Miteinander.

Schulen, Kitas und das Krankenhaus in Montabaur sichern Bildung und Gesundheitsversorgung vor Ort. Doch wir müssen weiter anpacken: bessere Verkehrswege, flächendeckendes Internet und verlässliche Mobilfunknetze sind entscheidend.

Ich bin viel im Westerwald unterwegs und nehme Ihre Anliegen mit nach Berlin.

Packen wir’s gemeinsam an.

Ihr
Harald Orthey

Die Westerwälder Verbandsgemeinden:

Bad Marienberg
Hachenburg
Höhr-Grenzhausen
Montabaur
Ransbach-Baumbach
Rennerod
Selters
Wallmerod
Westerburg
Wirges

Die Westerwälder

Die Bewohner werden im Allgemeinen als Westerwälder bezeichnet, die Einheimischen bezeichnen sich selbst als Wäller bzw. Basaltköppe, da sie als dickköpfig gelten und in einer sehr basaltreichen Region leben. Per 31. Dezember 2023 zählte der Westerwaldkreis 206.709 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte bezifferte sich am Stichtag auf 209 Einwohner pro Quadratkilometer. Ende 2013 gab es im Landkreis mehr Frauen (50,5 Prozent) als Männer (49,5 Prozent).

Hui!
Wäller?
Allemol!

Traumhaft unverfälscht, zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt gelegen, präsentiert sich das Naherholungsgebiet Westerwald. Das facettenreiche Mittelgebirge unterteilt sich in sieben Naturräume. Sie alle bieten eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für deinen Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft. 

Westerwald-Sieg
Kannenbäckerland
Südlicher Westerwald
Hachenburger Westerwald / Westerwälder Seenplatte
Hoher Westerwald / Wäller Land
Hessischer Westerwald
Naturpark Rhein-Westerwald